UN-Konferenz

UN-Konferenz
UN-Kon|fe|renz [u:'|ɛn…], die:
von den Vereinten Nationen veranstaltete Konferenz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konferenz für Geschichtsdidaktik — e.V. (KGD) Zweck: Förderung der wissenschaftlichen Entwicklung der Didaktik der Geschichte Vorsitz: Michael Sauer Gründungsdatum: 1973 (1995 als e.V.) Mitgliederzahl: 283 Sitz: Göttingen …   Deutsch Wikipedia

  • Konferenz Sächsischer Studierendenschaften — SprecherInnen: Michael Moschke (StuRa TU Dresden) Anni Fischer (StuRa TU Chemnitz) Anschrift: c/o StudentInnenRat der Univer …   Deutsch Wikipedia

  • Konferenz von Jalta —   Als sich Roosevelt, Churchill und Stalin nach der Konferenz von Teheran im November 1943 zum zweiten Mal trafen, diesmal in Jalta auf der Krim vom 4. bis zum 11. Februar 1945, standen die alliierten Armeen bereits an den Grenzen des Deutschen… …   Universal-Lexikon

  • Konferénz — (lat., »Besprechung, Beratschlagung«), Versammlung, in der Berechtigte, Beteiligte oder Bevollmächtigte über gemeinsame Angelegenheiten beraten. Die Bezeichnung ist besonders in der diplomatischen Sprache üblich, doch wird für größere und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konferénz — (lat.), gemeinschaftliche Beratung, bes. von Mitgliedern verschiedener Behörden, von Delegierten verschiedener Staaten. Konferenzminister, s. Kabinett …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Konferenz von Casablanca —   Vom 14. bis 26. Januar 1943 fand im marokkanischen Casablanca eine Gipfelkonferenz der Westalliierten statt, an der der amerikanische Präsident Roosevelt und der britische Premier Churchill mit ihren militärischen Stäben teilnahmen. Auch Stalin …   Universal-Lexikon

  • Konferenz von Teheran —   Die von den Westmächten beschlossene Verschiebung der Landung in Nordfrankreich zur Errichtung einer zweiten Front führte im Sommer 1943 zu einer schweren Belastung der Beziehungen zur Sowjetunion. Stalin sagte eine mit Roosevelt vereinbarte… …   Universal-Lexikon

  • Konferenz — Sf std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. conferentia, einer Ableitung von l. cōnferre zusammenbringen, vereinigen, mitteilen, austauschen , zu l. ferre tragen, bringen und l. con . Das Verb ist entlehnt als konferieren.    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Konferenz — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Treffen • Sitzung Bsp.: • Nachdem Pamela und Clive aus den USA zurückgekommen waren, hatten sie ein Treffen mit Tom Reynolds, ihrem Redakteur. • Ich habe nächste Woche eine Sitzung in Berlin …   Deutsch Wörterbuch

  • Konferenz von Potsdam — Die „Großen Drei“: (von links nach rechts) der britische Premierminister Clement Attlee, der US Präsident Harry S. T …   Deutsch Wikipedia

  • Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa — Helmut Schmidt, Erich Honecker, Gerald Ford und Bruno Kreisky unterzeichnen das KSZE Abschlussdokument Die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) war eine Folge von blockübergreifenden Konferenzen der europäisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”